Bierleiche

Bierleiche
Bier·lei·che die; gespr hum; jemand, der besonders so viel Bier getrunken hat, dass er irgendwo liegt und schläft

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bierleiche — Klassifikation nach ICD 10 T51 Toxische Wirkung von Alkohol T51.0 Äthanol …   Deutsch Wikipedia

  • Bierleiche — Bier|lei|che 〈f. 19; umg.; scherzh.〉 von Bier sinnlos Betrunkener * * * Bier|lei|che, die (ugs. scherzh.): jmd., der durch allzu reichlichen Genuss von Alkohol, bes. von Bier, sinnlos betrunken ist: Am Morgen liegen die n zwischen den Zelten und… …   Universal-Lexikon

  • Bierleiche — Bierleichef volltrunkenerBiertrinker.⇨Leiche.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Bierleiche — Bier|lei|che (umgangssprachlich scherzhaft für Betrunkener) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Harald Schneider (Schriftsteller) — Harald Schneider (* 1962 in Speyer) ist ein deutscher Schriftsteller. Neben seiner Tätigkeit als Kinder und Jugendbuchautor schreibt er auch Krimis und Epik für Erwachsene. Lesung am 15. Juni 2007 in Vöhl Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • trinken — Die redensartlichen Wendungen für trinken und die Folgen des Trinkens sind unerschöpflich. Kein anderes Redensarten Feld zeigt so sehr die metaphorische Kraft der Volkssprache, einen solchen Reichtum von Anschauungsweisen, immer neue… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”